Pandi.dev - Ich komme wieder!

Huch, was ist denn da passiert? Nun, wie ihr merkt, leitet Teralios.de nun auf Pandi.dev um und das ist auch richtig so. Wie bereits vor einiger Zeit angekündigt, wird sich jetzt einiges ändern und nach dem ich Teralios bei WoltLab gelöscht habe, ist inzwischen auch die Webseite dran, auch wenn ich die Domain noch für einige Zeit behalten werde.

Menschen verändern sich und 10 Jahre sind eine lange Zeit und in der hat sich für mich doch recht viel verändert und der Wechsel jetzt ist auch zum Teil ein Befreiungsschlag, denn ich für mich gehen muss. Ich muss dazu auch sagen, dass DevPandi ein Stück gelassener reagiert und höflicher ist als Teralios. Sicher wird jetzt der eine oder die andere die Frage im Kopf haben: Liegt hier eine multiple Persönlichkeitsstörung vor?

Vielleicht, aber nicht wirklich stark ausgeprägt, eigentlich eher gar nicht. Es ist allerdings so, dass wir Menschen aus vielen Facetten bestehen, die uns als Ganzes ausmachen. Es gibt da mein Ich in der realen Welt, dass zwar manchmal zu bissigen Kommentaren neigt, aber in der Regel versucht eher ruhig und gelassen zu bleiben, Rücksicht nimmt, wo es geht und gerne auch mal zurücktritt. Dann gibt, besser gab es Teralios, der sich gerne mal aufregte und dem die Geduld aus der realen Welt mit der Zeit fehlte und der gerne auch mal das schrieb, was ihm gerade durch den Kopf ging. Und dann gibt es eben Pandi, meine weibliche Seite, die eher etwas sanftmütiger und gelassener reagiert.

Ihr merkt: Ich selbst gehöre zu einem gewissen Teil durchaus zu den queeren Menschen. Dazu kommt eine Portion ADS und Autismus in der Ausprägung Asperger. Warum geh ich an dieser Stelle damit so offen um? Weil ich in einer Stadt lebe, in der diese Offenheit hilfreich ist und man als Mensch oft als das akzeptiert wird, was man ist und das möchte ich auch ins Netz übertragen, ich will auch ein Zeichen dafür setzen, dass jeder Mensch etwas Besonderes ist und man Menschen so akzeptieren soll, wie sie sind.

Aber, das wird wohl die wenigsten Besuche interessieren, den geht es eher um den QuizCreator und deswegen gehen wir nun dazu über.

QuizCreator - Wie geht es weiter?

Wie ich bereits früher angedeutet habe, ist die Entwicklung nicht eingestellt und es wird auch weiter am QuizCreator gearbeitet und er wird früher oder später dann unter meinem anderen WoltLab-Account erneut hochgeladen.

Die aktuelle Version 1.5.0 läuft, bis auf kleine Unschönheiten, sehr stabil, sodass ich da aktuell nicht unter Zugzwang bin zu reagieren und ich kann mich aktuell ein wenig auf mich und meine Arbeit konzentrieren. Im Stillen arbeite ich am QuizCreator 2 und werde auch beizeiten dann genaue Informationen dazu herausgeben.

Es wird einige Änderungen geben und einige Ideen, die ich für eine Premium-Version hatte, werden im QuizCreator 2 direkt umgesetzt. Nur fehlt mir aktuell eben auch etwas die Zeit und erst einmal steht pandi.dev auf dem Plan!

Etwas Geduld! Eure Pandi!